In der Grundausbildung werden Themen der Landes- und Gemeindepolitik, Basiswissen zur EU, zu Staat, Bund, Land und Gemeinden sowie ein generelles Verständnis des öffentlichen Dienstes und die damit verbundenen ethischen Grundsätze vermittelt.
Die Grundausbildung wird für die Mitarbeiter/innen des Landes und der Gemeinden jeweils gesondert aufbereitet und angeboten.
Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine erste Orientierung im Zusammenhang mit diversen Abläufen zu bieten, vernetztes Denken zu fördern sowie praxisnahe Inhalte, die für die tägliche Arbeit relevant sind, zu erläutern und weiter zu geben.